Snacks und leckere Knabbereien gehören zu jeder Party – doch Diabetiker dürfen da meist nicht zuschlagen, denn viele der leckeren Sünden sind kohlenhydratreich und haben einen hohen Fettanteil. Mit einer ausgewogenen Ernährung (viel Gemüse, Fisch, Hülsenfrüchte, Vollkorn, etwas Obst und magere Milchprodukte) lässt sich der Blutzuckerspiegel senken. Deshalb sollten sie auf die richtige Ernährung bei Diabetes achten.
Zum Glück gibt es gesunde Alternativen zu fettigen und kohlenhydratreichen Chips, gerösteten Erdnüssen, Erdnussflips und Co. Wir stellen Ihnen die drei besten vor und erklären, wie Sie Low-Carb Fingerfood für Diabetiker selbst herstellen.
Sie brauchen:
Und so geht’s:
Für den Dip brauchen Sie:
Und so wird er zubereitet:
Knoblauch, Zwiebeln und Gurke fein hacken und in den Joghurt geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das brauchen Sie:
Und so geht’s:
Tipp: Ein weiterer leckerer Snack für Diabetiker sind Zucchini-Puffer
Sie brauchen für vier Personen:
Und so geht’s:
Knoblauch und Zwiebeln klein hacken und in Rapsöl anbraten. Gehackte Tomaten hinzugeben und aufkochen lassen.
Mit Gewürzen, Salz und Pfeffer abschmecken. Blumenkohl putzen und zerteilen und kalt abschrecken. Mozzarella und Tomaten in Scheiben schneiden.
Gouda und Blumenkohl reiben, zusammen mit dem Ei vermischen und auf einem Backblech verteilen. Den Backofen auf 200 Grad (Umluft) stellen und ein paar Minuten vorheizen. Den Pizzaboden ohne Belag zehn Minuten vorbacken. Nun geben Sie Tomatensoße, Tomaten und Käse auf die Pizza und backen sie weitere zehn Minuten. Zum Schluss Basilikum (frisch oder getrocknet) und Oregano nach Belieben auf die Low-Carb-Pizza geben.